
So langsam aber sicher bekommt man auch bei uns das Gefühl, dass Petrus seine Altersteilzeit erstmal pausieren lässt und uns in den kommen Tagen mit frischem Wetter versorgt, was als Tief NADIA daherkommt.
NADIA ist ein ausgewachsenes Orkantief, dass sich aktuell noch bei Island befindet, unter stetiger Verstärkung aber bis Sonntag auf die Ostsee in Richtung Litauen ziehen wird.
Bei uns in Osthessen wird sie wohl nur vorbeiwinken, härter könnte es dagegen den Raum Berlin sowie die Ostseeregion treffen.
Aaaaaaaber erstmal zurück in die Heimat: Der Samstag startet meist stark bewölkt, teils auch neblig trüb mit Sprühregen und wäre da nicht der starke, teils stürmische Westwind, man könnte glatt meinen, Petrus wäre schon wieder eingeschlafen.
Am Nachmittag/frühen Abend kommen nach Höchstwerten bis 8°C von Nordwesten aber Niederschläge auf, die sogar in der Hochrhön als Regen fallen können, bevor abends ein paar nachfolgende Schauer ganz oben wieder als Schnee niedergehen. Bei Aufklaren kann es mancherorts sogar wieder für leichten Frost reichen.
Der stürmische Westwind flaut nachts erst langsam ab, um dann aber am Sonntagmorgen schon wieder zuzunehmen. Während an der Ostsee voller Orkan droht, wird es bei uns meist einfach nur „gut windig“, weiter oben auch recht stürmisch, aber alles im Rahmen. Einzig teils vereiste Bäume könnten mit der Windlast in der Hochrhön ein Problem bekommen.
Insgesamt kommt der Sonntag dann als „richtig nett“ daher, denn auf ein paar Wolken folgen auch längere sonnige Abschnitte, nur der Westwind stört weiterhin bei Höchstwerten von etwas kühleren 3 bis 5°C.
Zum Ausblick, und der ist wieder richtig spannend:
In der Nacht auf Montag zieht ein neuerliches Tief namens ODETTE heran, wobei damit auch einiges an Niederschlag auf uns zu kommt. Zumindest bis Montagmorgen wird wohl längere Zeit bis fast ganz runter reiner Schnee fallen, womit man im morgendlichen Berufsverkehr mit Problemen rechnen müsste. Tagsüber setzt unterhalb 500m das altbekannte Tau-Siff-Wetter ein, aber darüber kann es weiteren Schnee geben, die Hochrhön wird wohl wieder eine richtige Packung abbekommen. Weitere Niederschläge auch am Dienstag halten die Spannung aufrecht, denn auch dann ist wieder bis in Tallagen Neuschnee möglich!
Habt einen geruhsamen Abend… und seid am Wochenende nicht so durch den Wind 😉
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de
So langsam aber sicher bekommt man auch bei uns das Gefühl, dass Petrus seine Altersteilzeit erstmal pausieren lässt und uns in den kommen Tagen mit frischem Wetter versorgt, was als Tief NADIA daherkommt.
NADIA ist ein ausgewachsenes Orkantief, dass sich aktuell noch bei Island befindet, unter stetiger Verstärkung aber bis Sonntag auf die Ostsee in Richtung Litauen ziehen wird.
Bei uns in Osthessen wird sie wohl nur vorbeiwinken, härter könnte es dagegen den Raum Berlin sowie die Ostseeregion treffen.
Aaaaaaaber erstmal zurück in die Heimat: Der Samstag startet meist stark bewölkt, teils auch neblig trüb mit Sprühregen und wäre da nicht der starke, teils stürmische Westwind, man könnte glatt meinen, Petrus wäre schon wieder eingeschlafen.
Am Nachmittag/frühen Abend kommen nach Höchstwerten bis 8°C von Nordwesten aber Niederschläge auf, die sogar in der Hochrhön als Regen fallen können, bevor abends ein paar nachfolgende Schauer ganz oben wieder als Schnee niedergehen. Bei Aufklaren kann es mancherorts sogar wieder für leichten Frost reichen.
Der stürmische Westwind flaut nachts erst langsam ab, um dann aber am Sonntagmorgen schon wieder zuzunehmen. Während an der Ostsee voller Orkan droht, wird es bei uns meist einfach nur „gut windig“, weiter oben auch recht stürmisch, aber alles im Rahmen. Einzig teils vereiste Bäume könnten mit der Windlast in der Hochrhön ein Problem bekommen.
Insgesamt kommt der Sonntag dann als „richtig nett“ daher, denn auf ein paar Wolken folgen auch längere sonnige Abschnitte, nur der Westwind stört weiterhin bei Höchstwerten von etwas kühleren 3 bis 5°C.
Zum Ausblick, und der ist wieder richtig spannend:
In der Nacht auf Montag zieht ein neuerliches Tief namens ODETTE heran, wobei damit auch einiges an Niederschlag auf uns zu kommt. Zumindest bis Montagmorgen wird wohl längere Zeit bis fast ganz runter reiner Schnee fallen, womit man im morgendlichen Berufsverkehr mit Problemen rechnen müsste. Tagsüber setzt unterhalb 500m das altbekannte Tau-Siff-Wetter ein, aber darüber kann es weiteren Schnee geben, die Hochrhön wird wohl wieder eine richtige Packung abbekommen. Weitere Niederschläge auch am Dienstag halten die Spannung aufrecht, denn auch dann ist wieder bis in Tallagen Neuschnee möglich!
Habt einen geruhsamen Abend… und seid am Wochenende nicht so durch den Wind 😉
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar