Osthessen-Wochenendwetter 24.-25.05.2025 | Kühles Nass

Tach allerseits ✌️
Frohe Kunde an diesem kalten Freitagnachmittag: Es wird erstens wieder ein wenig wärmer und gleichzeitig ist (endlich) richtiger Landregen in Sicht!
Den beschert uns an diesem Wochenende Tief NORMAN, nachdem uns heute noch Tief MAGNUS durchrüttelt und in der Zwischenzeit Hoch USCHI über uns hinweghuscht.

Der heutige Freitag geht erstmal mit böigem Nordwestwind und einigen Schauern zu Ende, dazu bleibt es mit maximal 11 bis 14°C ziemlich frisch am Abend und auch auf dem Fuldaer Stadtfest.

Sobald die Sonne weg ist lösen sich auch die Quellwolken wieder auf und machen den Weg frei für eine ziemlich klare und auch wieder sehr kalte Mai-Nacht. Somit stehen morgen Früh erneut Temperaturen um den Gefrierpunkt auf dem Quecksilber, nicht selten wird es bis zu -2°C kalt, weswegen empfindliche Pflanzen abermals (aber hoffentlich letztmals) geschützt werden müssen. In Bodennähe sind sogar bis zu -5°C denkbar.

Der morgige Samstag startet dann teils mit etwas Nebel, vielfach aber nur gering bewölkt und entsprechend sonnig. Schon ab dem Vormittag verdichtet sich die Bewölkung aber von Westen und kündigt eine herannahende Warmfront von NORMAN an, welche uns am Samstagabend mit anhaltenden Regenfällen erreicht. Bis dahin wird es mit Höchstwerten von meist 15-17°C wieder wärmer als noch heute, es verbleibt aber ein stark böiger Südwestwind.

In der Nacht auf Sonntag regnet es dann häufig und auch länger anhaltend, womit bis Sonntagmorgen schon rund 10 l/qm zusammen kommen sollten.
Am Sonntag selbst regnet es bis zum Mittag weiter, womit abermals gute 5-7 l/qm fallen können, bevor der Niederschlag mit dem Durchgang von NORMANs Kaltfront mehr schauerartigen Charakter annimmt. Ein kurzes Gewitter ist zwar am Nachmittag eher unwahrscheinlich aber nicht völlig ausgeschlossen. Bei Höchstwerten von maximal 17°C ändert sich am Temperaturniveau nichts, dazu macht sich die Sonne aber eher rar und auch der Wind pfeift kräftig aus westlichen Richtungen.

Zum Ausblick: In der neuen Woche lebt die Westwetterlage langsam auf, womit sich nach Zwischenhocheinfluss am Montag und Dienstag zum Mittwoch neue frontale Grüße aus Westen ankündigen. Nach Christi Himmelfahrt könnte es dann mit einer auf Süd bis Südwest drehenden Strömung für einen ersten richtigen Warmluftvorstoß des Jahres reichen.
Wir bleiben für euch am Ball bzw. der Wetterkarte

Ein schönes WE wünschen euch die Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*