Osthessen-Wochenendwetter 14.-15.12.2024 | Aus Spaß wurde ERNST

… und Ernst ist mittlerweile auch schon eine Woche alt! Eigentlich ein Grund zum Feiern, aber nicht, wenn es sich dabei um ein Dauergrau-Betonhoch handelt, das vielen von uns einfach nur einen tristen Tag nach dem anderen beschert. Immerhin muss man sagen ist der leidige Nieselregen oder Schneegriesel ad acta gelegt worden. Außerdem tut sich was am Horizont, denn Tief YARA wird immer größer im Rückspiegel.
Erstmal steht uns aber eine erneut kalte Nacht bevor wo es vor allem in der Hochrhön und im Ulstertal mangels wärmender Wolkendecke ordentlich auskühlen kann, sodass dort morgen Früh wieder bis zu -6, vereinzelt rund -7°C am Thermometer stehen. Ansonsten sind es „immerhin“ -2 bis -4°C.
Der Samstag startet erstmal mit einem Mix aus Sonne in den Hochlagen und den Hochnebel-Resten im Umland, wobei es sich rasch von Nordwesten her zuzieht. Dann ist erster Niesel möglich, der dort wo es ganztags frostig war vorher auch gefrieren kann. All das sind die Vorboten von einer sogenannten „maskierten Kaltfront“ von Tief YARA. Maskiert nicht etwa weil es sich dabei um eine Ganovin handelt, sondern weil es per Definition eine Kaltfront ist, die in hohen Luftschichten kältere, in tieferen Schichten dagegen deutlich mildere Luft heranführt.
Diese Kombination ist in der winterlichen Meteorologie so ziemlich das spannendste (nach satten Orkantiefs oder Starkschneefällen, aber weit vor Beton-Dauergrau), denn beim Niederschlag kann so ziemlich alles vom Himmel fallen was Petrus im Otto-Katalog finden kann. Zunächst wird es verbreitet ein Mix aus Schnee und gefrierendem Regen werden bevor dieser in tieferen Lagen etwas wärmer wird, was die Glättegefahr mindert. In höheren Lagen fällt dann durchgehend leichter, teils auch mäßiger Schnee.
Noch ein Satz zu den Temperaturen: Diese liegen am Samstag meist zwischen +1°C und örtlich nicht mehr als -2°C.
Und weil der Samstag so lang war, den Sonntag in aller Kürze: Während es morgens noch etwas flöckeln oder regnen kann, trocknet es mittags etwas ab bevor ab dem Nachmittag neuer, meist leichter Niederschlag heranzieht, der nur noch in den höchsten Lagen als Schnee, sonst bei bis zu +4°C als Regen fällt.
Zu den weiteren Aussichten: Nachdem es schon am Sonntag ziemlich windig ist, legt dieser zum Montag noch etwas zu und weht auf hohen Lagen durchaus mal stürmisch. Ansonsten bestimmen milde Luftmassen mit Temperaturen zwischen 5 und 10°C das Wettergeschehen mit ein paar Regenfällen, womit leider aber auch kein Winter (mehr) in den Hochlagen ansteht. Eventuell und ganz vielleicht KÖNNTE aber pünktlich zur Weihnachtswoche kühlere und feuchtere Luft das Zepter wieder übernehmen. Wir bleiben dran
Habt einen schönen dritten Advent! Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*