Osthessen-Wochenendwetter 12.-13.10.2024 | Blümchen-Alarm

Aus naturwissenschaftlicher Sicht waren die vergangenen Tage ein wahres Fest gewesen: Erst schaffte es ein ehemaliger Hurrikan, das Wetter in Deutschland (aber nicht in Osthessen) ziemlich zu verwirbeln, und schon gab es kurz danach das zweite große Polarlichtereignis des Jahres.
Für das vor uns liegende Wochenende sind die Aussichten nicht mehr ganz so turbulent, allerdings gibt es den ersten handfesten „Blümchen-Alarm“ des neuen Winterhalbjahres!

Während die Reste von Ex-KIRK heute noch den ein oder anderen Schauer gebracht haben versorgt uns Hoch VINCENT in den kommenden Stunden einerseits mit mehr Luftdruck, andererseits auch einer kühlen bis kalten Luftmasse aus nördlichen Gefilden. Mangels Wolkendecke werden die Temperaturen dabei in der vor uns liegenden Nacht ziemlich in den Keller rauschen und morgen Früh zwischen +2 und rund -1°C liegen, womit es gebietsweise den ersten Luftfrost geben wird. Dies gilt vor allem für die Ecken ab Eiterfeld in Richtung Norden und Nordosten, also auch den Landkreis HEF-ROF. Für empfindliche Pflanzen wäre es wohl angedacht, diese noch schnell ins warme Heim zu holen, denn Bodenfrost wird es wohl noch häufiger geben.

Am Samstag selbst erwartet uns zunächst ein ruhiger Mix aus etwas Nebel am Morgen und ein paar Wolken am Mittag, dabei steigen die Temperaturen nur auf 11 bis 13°C. Nachmittags kündigt zunächst hohe, später mittelhohe Bewölkung die herannahenden Ausläufer von Tief IRINA an, die abends und vor allem eingangs der Nacht leichten Regen bringen werden.

Die folgende Nacht wird dann durch die abschirmende Bewölkung auch nicht mehr ganz so kalt.

Am Sonntag kann es bei maximal 12°C in der Spitze immer noch den ein oder anderen kurzen, meist auch nur schwachen, Schauer geben, häufig zeigt sich aber auch die Sonne zwischen lockeren Quellwolken. Dafür weht der Westwind jedoch tagsüber stark, auf den Bergen auch stürmisch!

Zum Ausblick: Am Montag überqueren uns nochmals Ausläufer von IRINA mit etwas Regen (meist nicht allzu viel), während es ab Dienstag bei steigendem Luftdruck trockener und ab Mittwoch dann auch deutlich wärmer aussieht. Ob wir noch goldenen Oktober Richtung Ende der Woche bekommen ist aber leider noch ziemlich ungewiss.

Wie dem auch sei, wir wünschen euch in diesen turbulenten Zeiten ein rundum schönes Wochenende!

Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de

PS: Zum Thema Polarlicht heute Nacht sei noch kurz gesagt, dass sich die Werte wieder normalisiert haben und der Sonnensturm soweit durch ist. Es ist nicht ganz ausgeschlossen dass es für fotografisches Polarlicht noch reicht, allzu wahrscheinlich ist dies jedoch nicht. Schade eigentlich, denn das Wetter wäre uns in dieser Nacht wohlgesonnen 😉

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*