Osthessen-Wochenendwetter 07.-08.12.2024 | XAVERIA macht ERNST!

Ho Ho Ho! Ziemlich ungemütlich war der heutige Nikolaustag dank Tief WILHELMINA, wobei wir hoffen, dass es eure Stiefel nicht verweht oder gar vollgeregnet hat! Viel Zeit zum Durchschnaufen und Stiefel-Leeren bleibt allerdings nicht, denn mit XAVERIA steht schon das nächste Sturm- respektive Orkantief vor unserer Haustür, welches uns aber nicht ganz erwischen wird.
So erreicht uns bereits morgen Früh bzw am zeitigen Vormittag die aus Westen herannahende Okklusionsfront, mit der es abermals zu regnen beginnt. Dass die eingeflossene Luft langsam wieder etwas kühler wird merken wir vor allem in der Hochrhön, denn hier geht der Regen rasch wieder in mäßigen Schneefall über, sodass der Winter dort nun endgültig Einzug hält. Im großen Rest der Region regnet es ansonsten bis zum Nachmittag mit wechselnder Intensität quasi durch, auch wenn die Mengen insgesamt nicht allzu erklecklich sind. Da verwundert es auch kaum, dass die Temperaturen mit 3 bis 5, auf der Wasserkuppe um 0°C ganz Dezember-like daherkommen.
Nicht zu vergessen ist übrigens der Wind, denn dieser weht böig aus Süd, in den Hochlagen auch stürmisch.

In der Nacht zum Sonntag beruhigt sich das Wetter wieder, aus meist kompakter Bewölkung kann aber hier und da noch ein Tropfen oder ganz oben eine Flocke fallen bei Temperaturen zwischen -1 und +2°C.
Am Sonntag wechseln sich bei schwachem Zwischenhocheinfluss (das Hoch macht ERNST (kleiner Kalauer am Rande) Sonne und Wolken einander ab, meist bleibt es dazu auch trocken, sodass sich ein Besuch auf einem der osthessischen Weihnachtsmärkte durchaus lohnt, auch wenn man bei 3 bis 6°C den Glühwein fast gegen ein Bierchen eintauschen könnte

Zum Ausblick: Vor allem der Montag könnte nochmal spannend werden, da die Luft einerseits abkühlt, andererseits zumindest von der deutschen Modellkette ein Höhentief berechnet wird, das von Polen her zu uns zieht und Niederschlag bildet, der je nach Höhenlage als Schnee oder Regen fallen wird. In der Folge trocknet es aber ab, dazu sinken die Temperaturen noch etwas ab und liegen tagsüber knapp über, nachts teils knapp unter 0°C. Für die Hochrhön bedeutet das aber fast durchgängig leichten bis mäßigen Frost, womit die Schneekanonen angeschmissen werden können. Wie es nach dem dritten Adventswochenende jedoch weitergeht, steht noch in den Weihnachtssternen. Ordentlich Schnee bis in tiefe Lagen ist aber bis auf Weiteres nicht in Sicht – leider 🙁

Bis dahin wünschen wir euch einen schönen zweiten Advent allerseits!

Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*