Osthessen-Wochenendwetter 05.-06.04.2025 | Von Frühlingsgefühlen zur Kaltluft

Tach allerseits ✌️
Es ist momentan ein Hochdruck, der seinem Namen alle Ehre macht, denn nicht mal ein kleines Wölkchen oder Kondensstreifchen lässt sich am osthessischen Himmel erblicken. Namentlich verantwortlich für diese frühlingshaften Glücksgefühle zeigt sich Hoch NOEMI, das mit seinem Schwerpunkt über Nordeuropa liegt und mit einer östlichen/südöstlichen Strömung zunächst noch sehr milde Luft zu uns führt, bevor die Strömung in der Höhe auf Nord bis Nordost dreht und kalte Kontinentalluft bei uns einsickern wird.

Der heutige Freitag ist daher schnell erzählt: Sonne bis zum Abwinken und bis knapp 22°C stehen nachmittags und am frühen Abend auf dem Quecksilber. Dazu weht bodennah ein leichter bis mäßiger Nordostwind.
Am morgigen Samstag starten wir erneut mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken in den Tag, später können aber immer wieder ein paar höhere Wolkenfelder durchziehen. Mit Höchstwerten von 17°C rund um Schlüchtern und Steinau sowie 15-16°C bei Bebra und Bad Hersfeld bleibt es noch frühlingshaft warm. Dennoch, am leichten Temperaturgefälle über der Region erkennt man, dass da was im Busch ist.

Denn in der Nacht zum Sonntag gibt es bei klarem Himmel dann einen herben Temperatursturz, ohne dass dabei großartig frontales Wettergeschehen mitmischt. So starten wir frostig in den Sonntag mit Tiefstwerten zwischen -2 und -4°C, in ungünstigen Lagen vielleicht auch um -6°C.
Tagsüber gibt es erneut viel Sonnenschein bei einem überwiegend stahlblauen Himmel, aaaaaaaaaaaaber: es ist gefühlt gesäßkalt geworden! Mehr als 8, vielleicht 9°C im Eiterfelder Land und bis zu 10°C im Süden der Region werden nicht zu Buche stehen. Dazu weht ein böiger Nordostwind, der es noch deutlich kälter macht.

Zu den weiteren Aussichten: Auch in der kommenden Woche stehen alle Zeichen weiterhin auf Hochdruck mit steigenden Temperaturen, womit keine nennenswerten Niederschläge anstehen. Das geht möglicherweise die komplette neue Woche bis zum Wochenende so weiter! Für die Natur kommt diese Trockenheit natürlich zur Unzeit und so wundert es auch nicht, dass die Waldbrandgefahr wieder auf der zweithöchsten Stufe steht. Daher, passt draußen bitte ein bisschen auf.

Ein schönes Wochenende wünschen euch die Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de 🙂

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*