Erst einmal wünschen wir allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr 2025!
Beim Wetter ist momentan mehr oder weniger alles beim Alten geblieben, denn nach wie vor müssen wir mit der „Winter light“ Version vorlieb nehmen, außer man lebt in der Hochrhön, wo doch eine ordentliche Packung Schnee am gestrigen Donnerstag zusammengekommen ist. Aber, und das sind die Neuigkeiten dieser Kolumne, für reichlich Spannung ist an diesem Wochenende gesorgt!
Wir haben es nämlich mit schwachem Tiefdruckeinfluss zu tun (AARON, das erste männliche Tief des Jahres), was uns am heutigen Freitagnachmittag und -abend die Reste einer Kaltfront „beschert“. Bevor diese mit leichtem Schneefall am Abend (mehr als 1-2cm sollten es aber nicht werden) von Norden her auf die osthessischen Gefilde übergreift fällt der Freitag unter die Kategorie „Gar nicht so übel“ (was vielleicht nicht jeder am Neujahrstag von sich geben konnte 😀 ). Bei einem Mix aus Sonne und Wolken erwarten wir immerhin bis zu +2°C, oberhalb von rund 500m hält sich leichter Dauerfrost.
Am Samstag ist von AARON’s Kaltfront schon nichts mehr übrig und der Tag startet kalt mit bis zu -6°C in der Rhön, wobei es sich tagsüber trotz ein klein wenig Sonnenschein nur unmerklich auf maximal -1 bis +1°C erwärmen wird, ab 300/400m herrscht dann Dauerfrost. Die allermeiste Zeit ist es hingegen einfach dicht bewölkt.
Nachts kann es unter teils klaren Bedingungen zwischen -3 und -8°C kalt werden.
Und dann gilt es schon die Augen gen Südwesten zu richten, denn von dort droht Ungemach für den Sonntag: Tief BERND verlagert sich vom Atlantik in Richtung Ärmelkanal und schickt eine Warmfront zu uns, die mit anhaltendem Niederschlag aufzieht. Da wir es zunächst noch mit der gealterten Polarluft zu tun haben, setzen ab ca. 7 Uhr zunächst im Raum Schlüchtern/Steinau a. d. Straße Schneefälle ein, die sich rasch auf die gesamte Region ausbreiten und spätestens um 9 Uhr auch die Region um Bebra erreicht haben werden. Ab dann schneit es mitunter recht kräftig, was einige Zentimeter Neuschnee bedeuten wird.
Die weiße Freude währt allerdings maximal 2-4 h lang, denn dann kommt die wie bei einer Warmfront übliche Warmluft hinterher geströmt und der Schnee geht zum Mittag vom Südwesten her in Regen über. Da sich für ca. 1 bis 2h (grob gesagt ab 11 Uhr) noch die Kaltluft am Boden mit Frost hält, kann und wird der Regen im Übergang gefrierend sein, was es aalglatt werden lassen kann. Da vorher aber Schnee fällt, scheint ein Unwetter-Szenario bezüglich Glatteis wohl nicht anzustehen, uffbasse müssen wir aber trotzdem ❗️
Ab dem späten Mittag sollte der Spuk soweit überstanden sein und Tauwetter bis in hohe Lagen bei noch immer anhaltendem Regen setzt ein. Dazu steigen die Temperaturen bis zum Abend auf +3 bis +6°C und der Wind weht in den Hochlagen zusätzlich stürmisch aus Süd bis Südwest.
Zum weiteren Ausblick: Mit der Warmluftdüse von BERND geht es in einen sehr milden Montag mit 9 bis 12°C in der Spitze, bevor zum Abend seine Kaltfront von Westen her übergreift. Damit wird es im Bergland wieder winterlich, in tiefen Lagen bleibt es beim nasskalten Januar-Wetter.
Wir wünschen euch damit erst einmal ein schönes erstes Wochenende des Jahres. Sollte sich bezüglich des Sonntags noch etwas tun, so melden wir uns spätestens morgen Abend mit einem weiteren Update.
Bis dahin, passt gut auf euch auf!
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar