
… mit einem dezenten Hinweis auf mögliches Hochwasser!
Kurz zwei Sachen vorweg: Ja, es war in den vergangenen Tagen ganz schön ruhig hier gewesen. Das lag aber einerseits daran, dass der Wetterfrosch ordentlich Feuer löschen musste und nebenbei auch noch seine Behausung (Leiter) baut, andererseits war beim Wetter auch ziemlich tote Hose. Und ja, so langsam müssten wir das Titelbild mal ändern, denn wirklich winterlich sieht das, was da kommt, nicht aus (mit kleinen Ausnahmen )
Blicken wir auf die Großwetterlage sehen wir Tief OLGA, das über der Nordsee liegend zusammen mit Hoch Frank über der Iberischen Halbinsel für eine satte Westströmung sorgt, die insbesondere in höheren Lagen für stürmischen Wind sorgt. Dazu bleibt es heute meist grau in grau und ab und an können ein paar Tropfen fallen, viel wird es bei Höchstwerten von bis zu 8°C aber noch nicht.
Das ändert sich in der Nacht zum Mittwoch grundlegend: Von Norden her kommt eine schleifende (also sehr langsam ziehende) Kaltfront heran, die länger anhaltenden Regen mitbringt. Zwischendurch kann dieser mal nur ganz schwach ausfallen, meist regnet es aber leicht bis mäßig, zeitweise auch schauerartig verstärkt bei einem stürmischen Südwestwind vor sich hin. Gleichzeitig fungiert diese Front als scharfe Luftmassengrenze, sodass es auf der Nordflanke doch deutlich abkühlt, sodass am Abend nach zuvor milden 6 bis 9°C von Norden her nur noch 0 bis +3°C auf der Agenda stehen, was einzelne Flocken im Regen oder sogar Nassschneefall ab Bad Hersfeld/Bebra nordwärts nicht ganz ausschließen würde. Der Süden der Region bekommt hiervon nach aktuellem Stand nichts mit. In der zweiten Nachthälfte zieht die Luftmassengrenze dann als Warmfront wieder etwas nach Norden, sodass der kurze „winterliche“ Spuk rasch ein Ende findet.
Am Donnerstag regnet es nach kurzer Pause an der Warmfront erneut weiter, dazu wird es mit Höchstwerten von 9 bis 12°C und einem kräftig-stürmischen Südwestwind ziemlich mild.
Auch am Freitag erwartet uns insbesondere in der ersten Tageshälfte weiterer Niederschlag, sodass langsam aber sicher Hochwasser ein Thema werden könnte.
Bis dahin sind, beginnend ab heute Nacht, in der gesamten Region zwischen 30 und 40 Liter Regen zu erwarten, in den Staulagen der Rhön auch über 50 und am Vogelsberg sogar bis zu 80 Liter auf den Quadratmeter wahrscheinlich!
Ab Freitagmittag beruhigt sich das Wettergeschehen bei Temperaturen von deutlich über 10°C (!) allmählich.
Wir melden uns mit einem Update, sobald ersichtlich ist, wie genau sich die mögliche Hochwasserlage entwickelt oder ob alles glimpflich vorübergeht, wovon wir erstmal ausgehen.
Bis dahin, kommt gut durch diese Woche
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar