
GuMo allerseits
Die dicken Unwetter vom Wochenende haben uns zum Glück weitestgehend verfehlt, dennoch hat es etwa durch kräftigen Starkregen mancherorts für Einsätze gereicht, so etwa auf der A4 bei Bad Hersfeld, als hier eine Schlammlawine nieder ging.
Der heutige Montag allerdings steht erstmal im Zeichen von etwas steigendem Luftdruck und einer nicht mehr ganz so schwülen und subtropischen Luftmasse, dennoch sind am Nachmittag einzelne Schauer bei Temperaturen von bis zu 21°C möglich, Gewitter eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Der morgige Dienstag beginnt dann örtlich mit etwas Nebel, danach hat er sich aber das Prädikat „gar nicht so schlecht“ verdient. Bei lockerer Bewölkung wird es mit 21 bis 24°C fast schon wieder sommerlich mild und erst gegen Abends steigt das Schauer- und Gewitterrisiko von Südwesten her langsam an.
Dann steht der Mittwoch an und hier wissen wir, dass wir momentan eigentlich nicht viel wissen, zumindest was die Details betrifft. Klar ist, dass sich der Tiefdruckeinfluss über Deutschland wieder deutlich verstärkt, was eine subtropische Warmluft weit nach Norden gleiten lässt. Dem gegenüber steht ein herannahendes Frontensystem, auf dessen Rückseite die Luft etwas kühler ist und nicht so zu gewitterlichen Schandtaten neigt. Wie so häufig liegen wir genau auf der Grenze, sodass neben leichtem Regen bei 18°C auch die dicke Unwetterkeule samt Hagel, Böen über 80 km/h und Starkregen drohen kann. Genaueres wird man wohl erst morgen sagen können, deswegen melden wir uns dann zeitnah mit einem Update.
Am wahrscheinlichsten ist Stand jetzt ein Mittelding aus schauerartigem, teils gewittrigem Regen bei Werten um 18-20°C.
Ab Donnerstag dann weitere Schauer und nur noch mäßig warm.
Bis dahin, kommt erstmal gut in die neue Woche!
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de
Danke für die Infos, mal sehen was am Mittwoch passieren wird. Jedenfalls waren die letzten Tage mit dem dringend benötigten Regen ein Segen für die Natur.Hat ja gestern ganz ordentlich gewittert,das hat aber den Besuchern zum 11. Jahr -Fest in Leimbach nichts ausgemacht. Hier in Burghaun waren es gut 13 Liter pro m² an Regen.