
Tach in die Runde
Lauschig warm neigt sich dieser schöne Vor-Feiertags-Wochende-Tag oder wie auch immer man ihn bezeichnen mag dem Ende entgegen und brachte der Region verbreitet 27 bis 29°C.
Und obwohl sich die Kaltfront von Tief YANNICK heranpirscht merken wir davon morgen nicht viel, denn wettermäßig ist sie quasi ein Totalausfall.
Sie läuft nämlich in den hohen Luftdruck von Hoch YVONNE, die morgen nahtlos von ZORA abgelöst wird. Damit kann sich diese Front bis auf einen leichten Temperaturrückgang und etwas Wind nicht sonderlich bemerkbar machen.
Damit startet der Donnerstag (Fronleichnam) mit viel Sonnenschein, was perfekte Bedingungen für die zahlreichen Flurprozessionen ermöglichen wird. Tagsüber ändert sich daran wenig, vielleicht sind hier und da mal ein paar flache Queller mit am Himmel, aber passieren wird da goar nüscht
Wie gesagt sin die Temperaturen gegenüber dem Vortag aber etwas verhaltener und liegen nachmittags bei 23 bis rund 25°C. Einzig der zeitweise böige Nord bis Nordwestwind sorgt für eine kühlende Note.
Am Brückentag ist von YANNICKs Kaltfront nicht mal mehr die kühlere Luft übrig und so sind schon wieder 25 bis 27°C drin bei nahezu ungetrübtem Sonnenschein. Dazu legt sich auch der Wind wieder schlafen.
Der Samstag macht da weiter wo der Freitag aufgehört hat und so sind bei weiter steigenden Temperaturen auf rund 30°C weiter nur wenige Wolken am Himmel – oder auch gar keine. Wer es kühler mag, die Nächte werden mit 8 bis 10°C noch relativ frisch.
Am Sonntag hält die Hitze dann richtig Einzug in Osthessen: Mit 33 bis örtlich 35 (!) °C nach aktuellem (!) Stand wird der bis dahin heißeste Tag des Jahres erwartet. Zumindest abends und nachts sind dann aber einzelne, teils kräftige Gewitter möglich, wobei wir diese Entwicklung noch im Auge behalten müssen.
Ab Montag dann zunächst nen Ticken kühler, im Verlauf aber wohl neue Hitze. Da heißt es sprichwörtlich einen kühlen Kopf bewahren
Habt ein schönes langes Wochenende!
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar