08.01.2024 Osthessen-Wetter Aktuell | (Schnee-)Tief CHARLY

Guten Abend allerseits!
Gestern haben wir bereits die hochspannende Lage durch Tief CHARLY angesprochen, und mittlerweile kommt zumindest ein wenig mehr Klarheit in die Sache:
Aktuell liegt CHARLY noch an der Westküste Frankreichs um dann mit seinem Kern langsam in unsere Richtung zu ziehen. Was von CHARLY aber bereits angekommen ist, ist eine umfangreiche Warmfront, an der es zu kräftigen Aufgleitniederschlägen kommt. Diese Niederschläge, die ganz zu Anfang in Tallagen noch als Regen fallen können, gehen dann rasch in leichten bis mäßigen, in höheren Lagen auch kräftigen Schneefall über, der von Süd nach Nord ausgreifend bald einsetzen dürfte.
Bis dahin befinden wir uns auf der kalten Seite der gestern angesprochenen Luftmassengrenze, und trotz anfänglich positiven Temperaturen sollte die Schneefallrate ausreichend intensiv sein, um eine Neuschneedecke zu produzieren.
Hier ergibt sich aber weiterhin die große Frage: Wie viel bleibt denn wo liegen? Blicken wir dafür auf das deutsche ICON-D2-Modell, so sollen es zumindest 1 bis 4cm, örtlich 5-7cm werden mit den höheren Werten im Nordteil der Region sowie der Hochrhön.
Gegen Mitternacht lassen einerseits die Niederschläge nach, andererseits kommen wir dann auf die warme Seite der Luftmassengrenze respektive Warmfront, womit wieder Tauwetter bei steigenden Temperaturen einsetzt.
Für den morgigen Donnerstag scheint mittlerweile klar zu sein, dass sich die südliche EZ-Variante des Durchzugs von CHARLY nicht durchsetzen konnte und somit der meiste Schnee irgendwo in einem Streifen zwischen Eifel, Sauerland und dem Norden Brandenburgs niedergehen wird (wird man sicherlich morgen in den Nachrichten etwas hören). Für uns allerdings von Bedeutung ist die Kaltfront, welche in den Mittagsstunden durchzieht und mit der es wieder einen markanten Temperatursturz geben wird. einerseits frischt dabei der stark Wind auf, andererseits geht der kräftige Regen alsbald wieder in Schnee über. Ob davon dann viel liegen bleibt, ist weiterhin ungewiss, in den Hochlagen wächst die Schneedecke aber weiter an.
Da es nachts in den Frost geht, kann es glatt werden.

Alles Weitere zu den dann ruhigen und kalten Aussichten klären wir am Freitag im Wochenendwetter

Bis dahin, kommt gut durch die kommenden zwei Tage!
Eure Wetterfrösche von Osthessen-Wetter.de

(Radarbild: Wetterdienst.de)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*